
FESTIVAL SEMPACH entstand aus den Jahren 2020/2021.
Von Beginn an bewusst rund um das Gedenken der Schlacht von Sempach terminiert.
In Verbundenheit, Freundschaft und Liebe zur geistvollen Kunst, und aus Beharrlichkeit lebt und blüht es seitdem; erdacht und gemacht aus dem Herzen von Sempach.
Nun präsentieren wir unsere vierte Ausgabe. Jedes Konzert für sich eine eigene Welt und doch haben sie einen gemeinsamen Gedanken:
Zerbrechlich-zärtlich und mutig virtuos die Schönheit von Sprache und Musik entblättern.
Bewusstsein und Rausch, Krieg und Frieden, Tradition, Klassik, Famile – Begriffe, die heute so aktuell sind wie damals, als diese Werke entstanden – alte Stoffe, ewige Ideale, heute dargeboten, mit Meisterschaft und Herzblut.

Programm 2025:
RAUSCH
Werke von A. Skrjabin für Piano solo
Gedichte und Liedtexte
ausgesuchte Weine
Stefan Wirth – Piano
Michael Engelhardt – Sprache
Camill Hadorn – Weindegustation
DAS ALTE SEMPACHERLIED
von Hans Halbsuter
eine Gassenstubete mit Gesang
LYRIK & LYRA
Michael Engelhardt spricht Hölderlin
sich begleitend auf einer modernen Lyra
SAITENSPIEL
Polina Leschenko / Nathan Braude
Romantische Werke für Klavier und Viola
von Chopin, Schumann, Rachmaninoff.